Veranstaltungen
"Für Sie von uns.“
Genießer-Frühstück
Fit in den Frühling
Verschiedene Säfte, Wurst und Käseplatte, gekochtes Ei, Joghurt mit Früchten, Brötchen, Vollkornbrot, Kaffee oder Tee satt.
Freitag, 08. März 2019
von 9:00-11:00 Uhr
Preis von 8,50 € pro Frühstück.
Kinder unter drei Jahren kostenfrei, Kinder ab drei Jahren ermäßigt.
Cafeteria des Mehrgenerationenhauses Laubach
Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift, Laubach, Schottener Str. 4, 35321 Laubach
Information und Anmeldung: Tel.: 06405-827 250 in der Zeit von 11:00-18:00 Uhr
Genießer-Frühstück
„Osterfrühstück“
Frischer Hefezopf mit verschiedenen Marmeladen, Wurst und Käseauswahl, gekochtes Ei, Brötchen und Vollkornbrot Kaffee oder Tee satt.
Freitag, 12. April 2019
von 9:00 - 11:00 Uhr
Preis von 8,50 € pro Frühstück.
Kinder unter drei Jahren kostenfrei, Kinder ab drei Jahren ermäßigt.
Cafeteria des Mehrgenerationenhauses Laubach
Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift, Laubach, Schottener Str. 4, 35321 Laubach
Information und Anmeldung: Tel.: 06405-827 250 in der Zeit von 11:00-18:00 Uhr
Gesprächskreis für Menschen, die in Trauer sind
jeden ersten Donnerstag im Monat
von 15:00 – 16:30 Uhr
Im „Stiftstübchen“ des Seniorenzentrums Laubach
Stiftstraße 21, 35321 Laubach (Eingang Stiftstraße, Souterrain)
Termine 2019:
07.03.2019
04.04.2019
06.06.2019
04.07.2019
01.08.2019
05.09.2019
10.10.2019
07.11.2019
05.12.2019
Die Teilnahme ist kostenfrei, der Einstieg jederzeit möglich.
Anmeldung bei Frau Sieler erwünscht:
Trauerbegleitung Martina Sieler
Psychologische Beraterin
Trauerbegleiterin
E-Mail: Martina.Sieler@t-online.de
Mobil: 0160 - 97 70 52 54 oder
Tel.: 06043 - 40 17 61
www.sieler-lebenshilfe.de
Bingo-Nachmittag
Wenn Sie Spaß am Bingo spielen haben oder das Spiel gerne kennenlernen möchten, sind Sie herzlich eingeladen dieses Angebot im Mehrgenerationenhaus einmal im Monat gemeinsam mit Menschen aller Altersgruppen unter der Leitung von U. Geisbüsch und B. Bugdahl auszuprobieren und mit Glück einen kleinen Preis zu gewinnen.
Termine:
01.04.2019
06.05.2019
03.06.2019
05.08.2019
02.09.2019
07.10.2019
04.11.2019
02.12.2019
in der Zeit von 15.30 – 17.30 Uhr Caféteria des Mehrgenerationenhauses Laubach
Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift, Laubach, Schottener Straße 4
Information:
Tel.: 06405/827-652 oder – 827 173
Kreatives Gestalten - Termine 2019
Wenn Sie Lust am kreativen Gestalten haben, sind Sie herzlich eingeladen gemeinsam mit anderen Menschen aller Altersgruppen unter Anleitung von Frau Elke Högy Nützliches und Dekoratives herzustellen (Material kann zum Selbstkostenpreis vor Ort erworben werden). Das Angebot ist kostenfrei.
Termine:
27.02.2019
13.03.2019
27.03.2019
10.04.2019
24.04.2019
08.05.2019
22.05.2019
12.06.2019
26.06.2019
10.07.2019
24.07.2019
jeweils Mittwoch 15.30 Uhr
Veranstaltungsort: Cafeteria im Seniorenzentrum Laubach, Schottener Straße 4
Anmeldung und Informationen zu diesen und weiteren Angeboten:
Tel 06405 / 827-652 (W. Stolz) oder 06405 /6678( E. Högy)
Skat-Runde:
Wenn Sie begeisterter Skatspieler/begeisterte Skatspielerin sind und noch SpielpartnerInnen suchen sind Sie herzlich willkommen.
Die „Skat-Runde“ findet jeden 2. und 4. Mittwoch von 15.30 bis 17.00 Uhr, zweimal im Monat statt:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Cafeteria des Seniorenzentrum Laubach, Schottener Straße 4.
Weitere Informationen: Sozialtherapeutischer Dienst, Tel.: 0 64 05 / 827 652
Neue Kurse der Volkshochschule Landkreis Gießen im Mehrgenerationenhaus Laubach
"Pilates Qi-Gong Fit & entspannt durch den Alltag"
Im Mehrgenerationenhaus werden seit September 2015 erneut Gesundheitskurse angeboten. Das Angebot beinhaltet Kurse zu Pilates, Fitness & Entspannung sowie Qi-Gong und ist ausführlich in den Programmheften der Volkshochschule Landkreis Gießen und in separaten Flyern des Mehrgenerationenhauses beschrieben. Programmhefte und Flyer sind in der Stadtverwaltung Laubach, in der Cafetéria des Mehrgenerationenhauses und der Sparkasse Laubach-Hungen erhältlich.
Elterngesprächskreis für Eltern von Jugendlichen in der Pubertät
Dieser Gesprächskreis, der durch eine Fachkraft des Beratungszentrums Laubach und Grünberg angeleitet wird, beabsichtigt ganz individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Eltern einzugehen. Die Teilnahme soll Eltern persönliche Anregungen und Unterstützung bei Erziehungsproblemen in dieser intensiven Elternzeit bieten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Interesse an weiteren Informationen, wenden Sie sich bitte unter 06405/90236
(E-Mail: susanne.funck@bz-laubach-gruenberg.de) an Frau Susanne Funck.